01.09.2016, Abschlussbericht zur Tennisjugendwoche 2016
Die 23. Tennisjugendwoche veranstaltete der TC BW Altheim in diesem Jahr unter dem Motto „Rio – Blu spielt Tennis“. Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnschein beteiligten sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren an diesem Ferienangebot. Die Kinder wurden hierbei nach Alter und Spielstärke in Gruppen eingeteilt und gezielt an den Tennissport herangeführt. Ausgestattet mit Tennisschlägern zeigten die jungen, begeisterten Tenniscracks in dieser Woche ihr Können.
27.08.2016, Mixed 40 - Geht's noch heißer?
Am Samstag spielte die Mixed 40 im zweiten Heimspiel gegen den TC Sandhausen. Bei „Sahara“-Temperaturen gingen Carsten, Klaus, Gaby und Ute in die erste Runde. Nach 2 ½ Stunden im roten Bereich ging Carsten mit 6:2, 6:4 als verdienter Sieger vom Platz. Klaus: 3:6, 4:6 unglücklich wie immer, wenn das Spiel verloren geht. Ute: 6:4, 6:4 – gewonnen trotz Kreislaufproblemen. Gaby erwischte einen guten Tag, sie trotze der Gegnerin und dem Sonnenschein und gewann verdient mit 6:4, 6:3.
20.08.2016, Mixed 40 - Geht's noch besser?
Unser Mixed 40-Team hieß den TC Heiligkreuzsteinach auf unserer wunderschönen Tennisanlage willkommen. Franzi und Gaby eröffneten die erste Spielrunde. Franzi war dem Gegner überlegen und gewann zusätzlich motiviert durch den überraschendem Besuch seiner Familie ganz klar mit 6:1, 6:1. Gaby dagegen hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, war anscheinend noch in Urlaubsstimmung. Nachdem sie den ersten Satz verlor, kämpfte sie sich wie gewohnt mit läuferischem Einsatz im zweiten Satz zurück und konnte ihn für sich entscheiden. Nun musste noch der Match-Tiebreak her, den sie sich mit 10:6 holte.
20.08.2016, Mixed II-Team wirft olympisches Motto über Bord
„Dabei sein ist alles“ – diesem olympischen Gedanken waren auch lange Zeit die Vertreter unserer Mixed II-Mannschaft gefolgt. Während die Sommerspiele am Sonntag zu Ende gingen, versuchten unsere Wettstreiter bereits am Samstag einem neuen Credo zu folgen. Die Erwartungshaltung der szenekundigen Tenniscracks an das Team war im Vorfeld auf ein Minimum geschmolzen, nachdem sich unsere Mixed II-Veteranen letztes Wochenende beim debakulösen 0:9 völlig chancenlos präsentierten. Selbst die Ballfee, die immer vor einem Rundenspiel die Dosen paratstellt, und traditionell einen motivierenden Spruch hinterlässt, hatte statt dem üblichen „Viel Erfolg“ dieses Mal nur ein ernüchtertes „Viel Spaß“ für die schwarzen Schafe des Vereins übrig. Nicht einmal die wettsüchtige Juliane wollte noch einen Pfifferling ihres Vermögens riskieren. Bislang unbestätigten Gerüchten zufolge, soll sich die große und letzte Hoffnungsträgerin sogar längst einer neuen Mannschaft angeschlossen haben, weil selbst sie sich eine erfolgreiche Rettungsmission nicht mehr zutraut.
13.08.2016, Mixed II gelingt beinahe ein Satzgewinn
Ungleiche Voraussetzungen beim modernen Städtekampf in der Mixedrunde am Wochenende: Auf der einen Seite die hochdekorierten Halbprofis um die Steiner-Gang des TC Neckarelz 1, auf der anderen Seite die reinen Hobby- und Freizeitakteure unserer zweiten Mixedmannschaft, für die Gewinnen ohnehin überbewertet ist. Irgendetwas musste bei der Ligeneinteilung wohl schiefgelaufen sein, dachten sich wahrscheinlich viele Beobachter angesichts der Leistungsunterschiede und LK-Diskrepanzen zwischen fünf bis neun Klassen zugunsten der Gäste. So gering die Erwartungen dementsprechend auch waren, unserem Team gelang es, ihnen komplett gerecht zu werden.
07.08.2016, Tennis-AG des TC BW Altheim mit den Grundschulen Altheim und Gerichtstetten eine „tolle Sache“
Der TC BW Altheim legt auf die Jugendarbeit im Verein sehr viel Wert, so fand auch dieses Jahr wieder die Kooperation Schule/Verein mit der Grundschule Altheim und der Grundschule Gerichtstetten statt. Die diesjährige Tennis-AG wurde von Jugendwartin Verena Kappes organisiert.
Die Tennis-AG begann mit den Pfingstferien und endete mit den Sommerferien. Die 18 Kinder der beiden Grundschulen waren in drei Gruppen eingeteilt und hatten jeden Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr ihr einstündiges Tennistraining. Neben dem Erlernen der Tennistechniken wurden die Kinder in Koordination und Kondition geschult.
Beim Abschlusstag konnten die Eltern bei Kaffee und Kuchen das Erlernte ihrer Kinder beobachten. Jugendwartin Verena Kappes wurde von ihren Mittrainern Shirin Hartmann, Marina Czerny, Melanie Kappes, Zoe Kappes und Sina Neuberger bestens unterstützt.