16.07.2025, Unterstützt unser aktuelles Projekt
Unser Verein benötigt einen neuen Maschinen- und Geräteraum, um zukünftig in einer Fertiggarage Maschinen, Geräte sowie Trainingsutensilien lagern zu können. Zudem soll dies als Archiv genutzt werden. Deshalb haben wir über die Plattform Viele-Schaffen-Mehr ein Projekt zur Finanzierung gestartet. Insgesamt brauchen wir 100 Fans, um die Finanzierungsphase zu starten. Bereits über 50% haben sich als Fans gemeldet, aber wir brauchen bis zum 27.Juli noch weitere Unterstützer, um erfolgreich zu sein. Wer helfen will, folgt einfach dem Link und wird Fan unseres Projektes - als Fan verpflichtet man sich nicht zur finanziellen Unterstützung!
Die bestehende Gartenhütte sowie das Büro sind in einem maroden und baufälligen Zustand. Sie entsprechen leider nicht mehr den aktuellen baulichen Standards und bieten weder ausreichenden Schutz noch eine angemessene Nutzungsmöglichkeit für die Vereinszwecke. Insbesondere die Lagerung von Maschinen, Geräten und Trainingsutensilien gestaltet sich aufgrund des schlechten Zustands der bestehenden Infrastruktur zunehmend problematisch.
Die Errichtung einer Fertiggarage stellt eine notwendige und nachhaltige Lösung für die bestehenden infrastrukturellen Herausforderungen des TC BW Altheim e.V. dar. Sie ermöglicht eine funktionale, sichere und langfristige Lagerung wichtiger Vereinsutensilien und trägt zur Modernisierung der Vereinsstrukturen bei. Damit wird eine wesentliche Grundlage für die zukünftige Vereinsarbeit und die Förderung des Tennissports, insbesondere im Jugendbereich, geschaffen.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/maschinen-und-geraeteraum-tcaltheim
16.07.2025, Mixed-Gruppeneinteilung 2025
Nach sechsjähriger Abstinenz kehrt der TC Altheim in diesem August auf die große Mixed-Bühe des Tennissports zurück. Als Spielgemeinschaft mit dem TC RW 1925 Walldürn 1 bekommt man es ab August mit sechs namhaften Gegnern zu tun. Die Partien finden immer Samstags ab 13 Uhr statt, die drei Heimspiele werden in Altheim ausgetragen. Los geht es am 02.08. Zuhause gegen die TSG TC Gemmingen/TC RW Stebbach 1.
Der Mixedsport blickt in Altheim auf eine lange Tradition zurück. Bereits 2014 trat man erstmals in der Mixedkonkurrenz an und sicherte sich direkt ungeschlagen nach sechs Siegen die Meisterschaft in der 1.Bezirksklasse (wir berichteten). Von 2015 bis 2018 stellte man dann sogar zwei Mannschaften. Nach zwei zweiten Plätzen gelang der 1.Mannschaft 2017 erneut ungeschlagen, nun in der 2.Bezirksliga, ein weiterer Titel und damit der Aufstieg in die 1.Bezirksliga - der höchsten Liga im Bezirk 1 Badens.
Leider konnte man die Liga nicht halten und stieg 2018 als Vorletzter wieder ab. Aufgrund Personalmangels trat man 2019 freiwillig nur noch in der 1.Bezirksklasse an, wo man sich allerdings dennoch erneut die Meisterschaft erspielen konnte. Während Corona pausierten die Tennisligen und aufgrund akuten Männermangels konnte der TC auch danach bis zu dieser Saison keine Mixedmannschaft mehr melden. Nun also das langersehnte Comeback und dabei kommt es direkt zu einigen brisanten Duellen und wahrscheinlichen Treffen mit alten Bekannten.
Ohne seine Spezialbrille durchaus schlagbar: Matthias Götz vom TSV Frankonia HöpfingenAllen voran mit dem bis 2018 noch für die unsrigen Farben im Mixed aktiven, nun bei der Lokalkonkurrenz des TSV Frankonia Höpfingen in gehobener Position und auf der Gegenseite, Matthias Götz. Für ihn eine Rückkehr am Samstag, den 30.08. ab 13 Uhr, zu seinem Jugendverein, für die nun aktiven ein Prestigeduell. Doch nicht nur mit ihm gibt es ein Wiedersehen.
Zwei deutliche 8:1-Erfolge konnte man in der letzten aktiven Saison 2019 bereits gegen den TC Fahrenbach 2 (16.08.) und den TC Umpfertal 1 (06.09.) erringen, bei denen man auswärts antreten muss. Noch besser lief es im Jahr zuvor gegen die TSG 78 Heidelberg 1, die damals mit 9:0 bezwungen wurde - leider der einzige Sieg in diesem Jahr. Am zweiten Spieltag am 09.08. fährt man nach Heidelberg. Gänzlich unbekannt sind hingegen der Auftaktgegner, TSG TC Gemmingen/TC RW Stebbach 1, sowie die TSG 1889 HD-Rohrbach 1, die man bei der dritten Heimpartie am 23.08. empfängt.
09.07.2025, Arbeitseinsatz
Am Freitag, den 11.07.2025, findet ab 16.30 Uhr der nächste Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzuhelfen.
18.06.2025, Jugendausflug Tripsdrill
Bereits zum zweiten Mal in Folge organisierte der Jugendausschuss des TC Altheim einen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill. Bei bestem Wetter hatten 23 Jugendliche und Betreuerinnen viel Spaß und tolle Erlebnisse.
10.06.2025, Bericht zum 14.Ortsturnier
Zur 14.Auflage des jährlichen Doppelturniers begrüßte der Tennisclub Altheim neben vielen Schaulustigen auch eine Rekordzahl an Teams. Zwischenzeitlich waren gar 27 Meldungen eingegangen, die sich leider kurzfristig noch auf 24 reduzierten.
Nicht die einzige Herausforderung der sich die Turnierverantwortlichen um Melanie Kappes und André Knell stellen mussten. Statt fünf Plätzen konnte man witterungsbedingt nur auf vier zurückgreifen. Ein heftiger Regenschauer sorgte kurzzeitig für große Pfützen auf den Plätzen und eine über einstündige Unterbrechung. Zwei weitere kurze Regenpausen sorgten für eine weitere Verzögerung und dafür, dass der Wettkampf bis kurz vor 21 Uhr andauerte. Insgesamt 61 Partien standen dabei auf dem Programm.
06.06.2025, Die Losfeen waren aktiv
Heute war es soweit, die mit großer Spannung erwartete Auslosung unseres Doppelturniers am Sonntag im Rahmen des Pfingstfestes stand auf dem Programm. Doch bevor sich die beiden völlig unabhängigen Losfeen, Sina & Melanie, an ihre Arbeit machen konnten, musste zunächst noch die Teilnehmerzahl reduziert werden. Dem knallharten Vorauswahlprozess fielen dabei leider zwei Teams zum Opfer, so dass nur noch 25 Doppel ins Rennen um den Titel gehen.
Diese teilen sich in fünf Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften auf, von denen sich die jeweils drei Bestplatzierten für das Achtelfinale qualifizieren. Ob es dort dann ein Freilos für den besten Gruppensieger gibt oder der beste Gruppenvierte das Feld der letzten 16 komplettiert, entscheidet die Turnierleitung spontan. Folgende Gruppenzusammensetzungen haben sich ergeben: